Glanzwurm (Lumbriculus Variegatura)
Bei einem Teilwasserwechsel Ende des letzten Jahres schlängelte sich ein relativ langer Wurm durch den Absauger über den Schlauch in meinen Absaugeimer.
Bei einem Teilwasserwechsel Ende des letzten Jahres schlängelte sich ein relativ langer Wurm durch den Absauger über den Schlauch in meinen Absaugeimer.
Als Biologielehrer an der Lessing-Stadtteilschule in Harburg verfolge ich mein Hobby seit 2015 auch im beruflichen Zusammenhang.
Das passiert wenn man am Samstag mit seiner Frau einkaufen geht… nur ein wenig bummeln… und dann sieht man diesen Glasbehälter.
Die Heimat der Wabenschilderwelse liegt im oberen und mittleren Amazonas-Becken sowie in den Flusssystemen des Orinoko und Rio Negro.
Der Handelsname von Eretmodus cyanosticus lautet Grundelbuntbarsch. Im Volksmund wird er auch Tanganjikaclown genannt, wohl wegen seines Aussehens und seiner ruckartigen Schwimmbewegungen.
Wie bereits im vergangenem Jahr müssen wir auch im neuen Jahr 2021 auf unsere monatlichen Vereinstreffen im Restaurant Mylos verzichten.
Sewellia ist eine Gattung aus der Familie der Balitoridae, der Flußschmerlen. Tiere dieser Gattung kommen meist in schnellfließenden Bächen vor, an die sie durch ihre Körperform ideal angepasst sind. Das Verbreitungsgebiet umfasst angeblich Gebiete in China, Vietnam und Kambodscha. Sie bevorzugen laut Literatur sauerstoffreiche Bäche und Pools mit schneller Strömung und man findet sie über sandigem oder kiesigem Grund.
Was war das für ein Jahr!!! Keiner von uns hat so etwas schon einmal erlebt, ein Ende ist auch noch nicht absehbar.
Da stellt man auf der Akvamesse in Vejle/DK im Rahmen unseres dortigen Vereinsauftrittes eigene Tiere aus und schwört sich, dass man ja seinen Bestand reduzieren will, damit der Sohn in der Urlaubszeit mit den 16 Becken nicht überfordert wird… und dann das!!!
Der „Schwarze Prinz“ (wissenschaftlich: Characodon audax) gehört zur Familie der mexikanischen Hochlandkärpflinge (Goodeiden).